mySQLcontrol
Auf dieser Seite findet Ihr die aktuelle Version von mySQLcontrol zum Download.
Ebenso sind hier bekannte Probleme aufgeführt, sowie die Änderungen der letzten
Version.
Sorry for english speaking people. Only the download instructions
on the bottom of the side are translated.
The program itself has english catalog.

Programmbeschreibung
mySQLcontrol ist ein Datenbank-Administrations und Bearbeitungs-Programm
für den mySQL-Datenbankserver unter AmigaOS 4.
Über ein Reaction-basierende
Oberfläche können Datenbanken und Tabellen angelegt, gelöscht und geändert werden.
Auch die Tabellenstruktur kann verändert werden. Über eine SQL-QUERY-Abfrage
lassen sich auch gezielt Datensätze heraussuchen/anzeigen und bearbeiten.
Es kann auch eine SQL-Console gestartet werden, in der alle SQL-Commandos
direkt abgesetzt werden können.
Über das Prefs-Fenster kann auch eine
Verbindung zu einem mySQL-Server auf einem anderen Rechner oder im Internet
aufgebaut werden !
Features:
- Grafische Oberfläche
- Konfigurationsparameter für den Datenbankserver
- Starten und Stoppen des Datenbankservers
- Anzeige und Bearbeitung der Datenbanken, Tabellen und der Tabellenstruktur
- Lokalisiert: Programm in deutsch, englisch und französisch verfügbar
Systemanforderungen:
- Amiga-Computer
- AmigaOS 4.1 PPC
- (Installierter mySQL Datenbankserver aus dem AAMP-Paket)
Eine Verbreitung mit dem AAMP Paket für AmigaOS4 ist erlaubt.
Vielen Dank an Edgar Schwan für die Erstellung des mySQL-Ports,
der mir viele Stunden kopfzerbrechen bereitet hat beim konzipieren
der GUI und der dahinterliegenden Logik, aber auch viele Stunden Spaß
und Erfahrungen beim Programmieren.

Version 1.00 vom 21.02.2010
-------------------------------------------------------------------------
- erste öffentliche Version
mit Datenbank und Tabellen Konfiguration und Administration;
der Einsteller erlaubt auch die Verbindung mit einem mySQL-Server
im Internet.
Incl. deutscher, englischer Lokalisierung
-------------------------------------------------------------------------
Version 1.01 vom 06.03.2010
-------------------------------------------------------------------------
- identische Version incl. französischem Catalog und pthread-
Library aus dem aktuellen SDK für OS4.1
-------------------------------------------------------------------------
Version 2.10 vom 08.04.2023
-------------------------------------------------------------------------
- mit aktuellem SDK und gcc und AAMP-Libs neu compiliert
Fehlertexte sind jetzt auch alle in den Catalogen
-------------------------------------------------------------------------
Version 2.11 vom 12.04.2023
-------------------------------------------------------------------------
- Spanischen Catalog hinzugefügt
KCON: im Piktogramm durch CON: ersetzt
-------------------------------------------------------------------------
Version 2.12 vom 01.08.2023
-------------------------------------------------------------------------
- neu compiliert und gelinkt mit aktuellen Includes und Libs für mySQL;
automatisches reconnect
-------------------------------------------------------------------------

Bekannte Probleme
Sollte mir ein Fehler entgangen sein, schreibt mir bitte: mySQLcontrol@meicky-soft.de
Bitte mit genauer Systemumgebung (Hardware, Kickstart/Workbench), Hintergrundprogramme, reproduzierbar, Fehlernummern, ect.

Geplante Erweiterungen
- evtl. Backup/Restore der Datenbank
Habt Ihr noch andere Erweiterungswünsche, dann schreibt bitte an: mySQLcontrol@meicky-soft.de

Screenshots
Alle Screenshots wurden unter OS4.1 erstellt.

Installation
Einfach mit folgendem Formular das Programmarchiv anfordern und
(das LhA-Archiv) entpacken.
Die Schublade kann an eine beliebige Stelle auf der Festplatte abgelegt werden.
Spezielle Voreinstellungen oder Assigns werden nicht benötigt!
Der mySQL Datenbankserver ist im OS4Depot zu finden:

Programm anfordern / Download instructions
Füllt einfach das folgende Formular vollständig aus.
Das Lha-Archiv wird dann per EMail (knapp 1.4 MByte)
an die eingetragene Adresse gesendet.
Die Daten dienen ausschließlich mir als Abrufstatistik !
ACHTUNG: Euer EMailer muss Multipart-Mails verarbeiten können (z.B. YAM) !
Ansonsten kann das Programmarchiv auch direkt per EMail angefordert werden:
mySQLcontrol@meicky-soft.de
Please fill out the formular to get the lha-archiv per email
(about 1.4 MByte).
The datas are only for me as download statistic
If you wan't use the formular you can contact me direct:
mySQLcontrol@meicky-soft.de
Copyright © Feb.2010 by Michael Christoph , 01.08.2023